Bastelnachmittag mit Petra Schlagbauer

Raum Bürgerhilfe

Papier und Fotografie - wir machen witzige Portraits ab 8 Jahren I Teilnehmerzahl: 15 Kosten: 5 Euro Material: Kleber, Schere, Wasserfarben, Stifte, festes Papier, Fotoapparat Aus Papier machen wir witzige Gesichtsverkleidungen: Riesige Augen, Nasen, Brillen oder was uns sonst noch alles einfällt. Damit verkleiden wir uns und machen eine lustige Fotosession!

€5

Erste Hilfe Ausbildung Teil 1

Raum Bürgerhilfe

Teil I: Dienstag, 20. Februar 18:00 - 21 :00 Uhr & Teil II:  Dienstag , 27. Februar 18:00 bis 21 :00 Uhr Wir wünschen uns alle, dass wir nie in die Situation kommen, dass wir Ihn brauchen, aber wenn doch, ist es beruhigend, ihn zu haben, den Erste Hilfe Kurs. Regina Biffar vom Roten Kreuz...

€60

Umgang mit Smartphones f. Senioren

Raum Bürgerhilfe

Donnerstag, 22. Februar / 19:00 bis 21 :00 Uhr Mitzubringen: Eigenes Smartphone, aufgeladen und betriebsbereit Was Sie schon immer über Smartphones wissen wollten, oder bisher nicht zu fragen wagten! An diesem Abend begeben wir uns auf eine spannende Reise und beantworten dabei alle Ihre Fragen. In fünf Teilen (Grundlagen, ein Smortphone einrichten, Sicherheit, Nachrichten /...

Erste Hilfe Ausbildung Teil 2

Raum Bürgerhilfe

Teil I: Dienstag, 20. Februar 18:00 - 21 :00 Uhr & Teil II:  Dienstag , 27. Februar 18:00 bis 21 :00 Uhr Wir wünschen uns alle, dass wir nie in die Situation kommen, dass wir Ihn brauchen, aber wenn doch, ist es beruhigend, ihn zu haben, den Erste Hilfe Kurs. Regina Biffar vom Roten Kreuz...

€60

Smartphone & Computer Kindersicher

Raum Bürgerhilfe

Donnerstag, 29. Februar / 19:00 bis 21 :00 Uhr Mitzubringen: Eigenes Smartphone oder Notebook, aufgeladen und betriebsbereit Die lieben Kinder, am Liebsten wären sie den ganzen Tag beim Zocken oder im Internet. Für einen - nach aktuellem Stand der Forschung - kindgerechten Umgang mit modernen Medien und Computer. In diesen zwei Stunden beschäftigen wir uns...

Stricktreff

Raum Bürgerhilfe

Strick- und Häkeltreff für Jung & Alt immer ab 19.00 Uhr – Termine: 11. Januar, 1. Februar, 7. März, 4. April, 2. Mai, 6. Juni, 5. September, 10. Oktober, 7. November, 12. Dezember “Weil es einfach mehr Spaß macht, treffen wir uns zum gemeinsamen Stricken und Ratschen. Wir freuen uns auf neue “Stricklieseln!”

Bilderbuchkino

Raum Bürgerhilfe

für Kinder von 3-10 Jahren mit Katharina Hofmann Teilnehmerzahl 12 Gemeinsam erleben wir Geschichten auf großen Bildern, die an die Wand projiziert werden. Dazu wird vorgelesen und erzählt. Auch Eltern und Begleitpersonen sind herzlich willkommen.

Gebrauchtkleidermarkt für Kinder

Raum Bürgerhilfe

mit Kaffeestüberl Kosten  pro Stand 10 Euro Aufbau ab 7:30 Uhr am Pettinger Dorfplatz ein Tisch und eine Bank werden gestellt Anmeldung bei Christine Vordermayer

Basteln für die Großen (ab 8 Jahre)

Raum Bürgerhilfe

Wackelhasen basteln mit Petra Schlagbauer Ab 8 Jahre Teilnehmer 15 Kosten 5 Euro Material: Kleber, Schere, Wasserfarben, Stifte, festes Papier, Korken, Nägel, Draht Aus einem Korken, Papier, Nägeln und Draht bauen wir uns einen Osterhasen. Und das Lustige daran: Der wackelt und angelt ein Osterei!  

€5

Nähkurs für Kinder „Wimpelgirlande“

Raum Bürgerhilfe

Wimpelgirlande nähen mit Christine Vordermayer 8:30 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:30 Uhr Falls vorhanden bitte eigene Nähmaschine mitbringen. Teilnehmer: 10 Kosten: 20 Euro

Kochkurs mit Friedl Schuster

Grundschule Schulstraße 6, Petting, Bayern, Deutschland

Max. Teilnehmer 15 Personen Kosten: 35 Euro Wir kochen ein Überraschungsmenü in der Schulküche der Grundschule

Wandern & Natur erfahren

Dorfplatz/Schule Schulstr. 2, Petting, Deutschland

Wandern und Natur erfahren - rund um Petting mit Anton Resch Entstehung unserer heimischen Landschaft und Ansiedlung von Pflanzen seit der letzten Eiszeit   Wanderung in unserer Gemeinde und Natur erfahren: Zu diesem Thema veranstaltet die Bürgerhilfe auch in diesem Jahr wieder vier Wanderungen rund um Petting. Dabei werden auch ökologische Zusammenhänge in unserer Landschaft...

Wandern & Natur erfahren

Walchenbrücke Walchen 1, Petting, Deutschland

Wandern und Natur erfahren - rund um Petting mit Anton Resch Entstehung unserer heimischen Landschaft und Ansiedlung von Pflanzen seit der letzten Eiszeit   Wanderung in unserer Gemeinde und Natur erfahren: Zu diesem Thema veranstaltet die Bürgerhilfe auch in diesem Jahr wieder vier Wanderungen rund um Petting. Dabei werden auch ökologische Zusammenhänge in unserer Landschaft...

Wandern & Natur erfahren

Café Götzinger Seestr. 43, Petting, Deutschland

Wandern und Natur erfahren – rund um Petting mit Anton Resch Entstehung unserer heimischen Landschaft und Ansiedlung von Pflanzen seit der letzten Eiszeit   Wanderung in unserer Gemeinde und Natur erfahren: Zu diesem Thema veranstaltet die Bürgerhilfe auch in diesem Jahr wieder vier Wanderungen rund um Petting. Dabei werden auch ökologische Zusammenhänge in unserer Landschaft...

Kleidertauschparty

Turnhalle Petting

SPRIZZ-BAR / LIVE-MUSIK / SNACKS Voller Kleiderschrank und trotzdem nichts anzuziehen? Dann komm vorbei, bring deine Sachen mit und tausche gegen neue Lieblingsstücke! Bitte bring saubere, gute erhaltene Damen- und Herrenbekleidung, Schuhe, Taschen, ... Jeder darf bringen und nehmen so viel er will! - Du sparst also Geld, handelst nachhaltig, bringst Fehlkäufe wieder los und...

Musicalworkshop für Kinder – Hakuna Matata

Raum Bürgerhilfe

mit Musicalprofi Harald Buresch Hakuna Matata - inspiriert von DER KÖNIG DER LÖWEN Montag bis Freitag von jeweils 9.00 bis 16.00 Uhr, für Kinder ab 8 Jahren Kosten: 120 Euro inkl. Verpflegung Einmal im Jahr bringt Musicalprofi Harald Buresch aus Wien Kinder aus der Gemeinde und mittlerweile auch aus Nachbargemeinden zum Singen, Tanzen und Schwitzen....

Ferienbetreuung Bürgerhilfe

Raum Bürgerhilfe

Ferienbetreuung vom Montag, 5. August bis Freitag, 16. August Liebe Eltern, auch 2024 möchte die Pettinger Bürgerhilfe in den Ferien wieder eine Ferienbetreuung anbieten. Wegen der Personalplanung bitten wir um eine verbindliche Anmeldung bis 3. Mai 2024. Anmeldeformulare sind in der Gemeinde erhältlich oder gerne auch per E-Mail. Die Kosten betragen 10,00 € / Tag...

Ferienprogramm Bürgerhilfe

Raum Bürgerhilfe

Wir gestalten unser eigenes Schmuckstück Armband / Ohrringe Treffpunkt: Raum der Pettinger Bürgerhilfe Alter: 10 -14 Teilnehmer: 8 Kosten: keine

Basteln für die Kleinen

Raum Bürgerhilfe

Bastelkurs für Kinder von 4 bis 7 Jahren mit Karin Breinbauer,Martina Öllerer und Vroni Allerberger.   Anmeldung unter 0176-72911923 Vroni Allerberger Kosten: 5.-

Wandern & Natur erfahren

Dorfplatz/Schule Schulstr. 2, Petting, Deutschland

Wandern und Natur erfahren – rund um Petting mit Anton Resch Entstehung unserer heimischen Landschaft und Ansiedlung von Pflanzen seit der letzten Eiszeit   Wanderung in unserer Gemeinde und Natur erfahren: Zu diesem Thema veranstaltet die Bürgerhilfe auch in diesem Jahr wieder vier Wanderungen rund um Petting. Dabei werden auch ökologische Zusammenhänge in unserer Landschaft...

Flohmarkt „Alles rund ums Kind“

Dorfplatz/Schule Schulstr. 2, Petting, Deutschland

mit Kaffeestüberl und Musik am Pettinger Dorfplatz (bei schlechter Witterung in der Galerie) Verkauft werden darf alles rund ums Baby, Schwangerschaft, Kind und Jugendliche Aufbau ab 7:30 Uhr Kosten pro Stand 10,00 Euro (ein Tisch und eine Bank werden gestellt) Anmeldung bei Christine Vordermayer

Verschoben Schafkopfkurs

Raum Bürgerhilfe

Jeder, der gerne Schafkopfen lernen will und jeder, der gerne Schafkopfen lehren/spielen will, ist herzlich willkommen! Egal ob jung oder alt, der Kurs ist für alle, die Interesse haben, das traditionelle bayerische Kartenspiel zu erlernen. Gesucht: Spielfreudige Schafkopfer, die die Regeln beherrschen und den Schafkopfschülern als Mitspieler zur Verfügung stehen. Bitte auch anmelden! Man muss...

Bilderbuchkino

Raum Bürgerhilfe

mit Katharina Hofmann Teilnehmerzahl: 12 Kinder für Kinder von 3 bis 10 Jahren Auch Eltern und Begleitpersonen sind herzlich willkommen Gemeinsam erleben wir Geschichten auf großen Bildern, die an die Wand projiziert werden. Dazu wird vorgelesen und erzählt!

Schafkopfkurs

Raum Bürgerhilfe

Jeder, der gerne Schafkopfen lernen will und jeder, der gerne Schafkopfen lehren/spielen will, ist herzlich willkommen! Egal ob jung oder alt, der Kurs ist für alle, die Interesse haben, das traditionelle bayerische Kartenspiel zu erlernen. Gesucht: Spielfreudige Schafkopfer, die die Regeln beherrschen und den Schafkopfschülern als Mitspieler zur Verfügung stehen. Bitte auch anmelden! Man muss...

Schafkopfkurs

Raum Bürgerhilfe

Jeder, der gerne Schafkopfen lernen will und jeder, der gerne Schafkopfen lehren/spielen will, ist herzlich willkommen! Egal ob jung oder alt, der Kurs ist für alle, die Interesse haben, das traditionelle bayerische Kartenspiel zu erlernen. Gesucht: Spielfreudige Schafkopfer, die die Regeln beherrschen und den Schafkopfschülern als Mitspieler zur Verfügung stehen. Bitte auch anmelden! Man muss...

Weihnachten im Schuhkarton

Raum Bürgerhilfe

Wir machen unter Anleitung von Elke Schwangler aus einem einfachen Schuhkarton ein einzigartiges Schmuckkästchen. Benötigt wird nur Fantasie und gute Laune. Schuhkartons und Material sind vorhanden. Natürlich darfst du auch gerne Papier und Sticker mitbringen, falls du zuhause was findest! Für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren  

Schafkopfkurs

Raum Bürgerhilfe

Jeder, der gerne Schafkopfen lernen will und jeder, der gerne Schafkopfen lehren/spielen will, ist herzlich willkommen! Egal ob jung oder alt, der Kurs ist für alle, die Interesse haben, das traditionelle bayerische Kartenspiel zu erlernen. Gesucht: Spielfreudige Schafkopfer, die die Regeln beherrschen und den Schafkopfschülern als Mitspieler zur Verfügung stehen. Bitte auch anmelden! Man muss...

Erste Hilfe am Kind Teil 1

Raum Bürgerhilfe

Teil I: Dienstag, 12. November und Teil II: Dienstag 19. November jeweils von 18.00 bis 21.00 Uhr Kosten: 60 Euro Bayerisches Rotes Kreuz In diesem Kurs erlernen Sie, welche Erste-Hilfe-Maßnahmen bei einem Kindernotfall - vom Säugling bis zum Jugendlichen - anzuwenden sind. Beispiele hierfür sind u. a. Atem- und Kreislaufstillstand, Vergiftungen, Verbrennungen, Fieber und Infektionskrämpfe....

Erste Hilfe am Kind Teil 2

Raum Bürgerhilfe

Teil I: Dienstag, 12. November und Teil II: Dienstag 19. November jeweils von 18.00 bis 21.00 Uhr Kosten: 60 Euro Bayerisch Rotes Kreuz In diesem Kurs erlernen Sie, welche Erste-Hilfe-Maßnahmen bei einem Kindernotfall - vom Säugling bis zum Jugendlichen - anzuwenden sind. Beispiele hierfür sind u. a. Atem- und Kreislaufstillstand, Vergiftungen, Verbrennungen, Fieber und Infektionskrämpfe....

Nähkurs für Kinder „Bestecktasche“

Raum Bürgerhilfe

Wir nähen eine Bestecktasche mit Christine Vordermayer Ab 8 Jahren von 8:30  bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:30 Uhr Teilnehmerzahl: 10 Kinder Kosten 20 Euro + Material Falls vorhanden, bitte eigenen Nähmaschine mitbringen!

Basteln für die Kleinen

Raum Bürgerhilfe

Bastelkurs für Kinder von 4 bis 7 Jahren mit Karin Breinbauer,Martina Öllerer und Vroni Allerberger.   Anmeldung unter 0176-72911923 Vroni Allerberger

Lebkuchenbacken für Kinder

Raum Bürgerhilfe

Einladung zum Lebkuchen backen für Kinder - Achtung: maximale Teilnehmerzahl wurde erreicht! im Jahr 2025 gibt es wieder eine Lebkuchenback-Aktion Wir wollen den anstehenden adventlichen Dezember mit einer schönen Lebkuchenback – Aktion für Kinder beginnen. An diesem Vormittag werden wir zusammen Lebkuchen ausstechen, formen, backen und anschließend nach Lust und Laune verzieren. Los geht es...

Free

Basteln für die Großen – Weihnachtliche Prägefiguren

Raum Bürgerhilfe

mit Petra Schlagbauer für Kinder ab 8 Jahren Prägefiguren weihnachtliche Motive - Wir entwerfen adventliche oder weihnachtliche Motive, schneiden sie aus Metallfolie aus und prägen mit einfachen Werkzeugen Muster in die Folie. Mit ein bisschen Klimbim verschönert, entsteht so wunderschöner Zimmer- und Baumschmuck! Teilnehmerzahl: 15 Kosten: 5 Euro

Spielenachmittag für Kinder

Raum Bürgerhilfe

Einladung zu einem lustigen Gesellschaftsspiele-Nachmittag Alter: 10 bis 17 Jahre Wir spielen miteinander und gegeneinander. Es gibt Preise zu gewinnen. Fürs leibliche Wohl ist gesorgt!  Auf zahlreiches Erscheinen freuen sich Trixi Stadler & Michael Heigermoser

Spielenachmittag für Kinder

Raum Bürgerhilfe

Keine Anmeldung erforderlich Auf euer Kommen freut sich Trixi Stadler Lieblingsspiele können gerne mitgebracht werden.

Free

Pizza backen für Kinder

Raum Bürgerhilfe

Pizza backen für Kinder von 6-14 Jahren mit Sigrid Hinterreiter.

Erste Hilfe am Kind Teil 1

Raum Bürgerhilfe

Teil I Dienstag, 21. Januar und Teil II Dienstag, 28. Januar je von 18:00 bis 21:00 Uhr * Bayerisches Rotes Kreuz * In diesem Kurs erlernen Sie, welche Erste-Hilfe-Maßnahmen bei einem Kindernotfall – vom Säugling bis zum Jugendlichen – anzuwenden sind. Beispiele hierfür sind V.Q. Atem- und Kreislaufstillstand, Vergiftungen, Verbrennungen, Fieber- und Infektionskrämpfe. Außerdem gibt’s...

€60

Erste Hilfe am Kind Teil 2

Raum Bürgerhilfe

Teil I Dienstag, 21. Januar und Teil II Dienstag, 28. Januar je von 18:00 bis 21:00 Uhr * Bayerisches Rotes Kreuz * In diesem Kurs erlernen Sie, welche Erste-Hilfe-Maßnahmen bei einem Kindernotfall – vom Säugling bis zum Jugendlichen – anzuwenden sind. Beispiele hierfür sind V.Q. Atem- und Kreislaufstillstand, Vergiftungen, Verbrennungen, Fieber- und Infektionskrämpfe. Außerdem gibt’s...

€60

Babysitterkurs ab 13 Jahren

Raum Bürgerhilfe

Teil 1: Samstag 08.02.2025 Teil 2: Samstag 15.02.2025 Teil 3: Samstag 22.02.2025 Die Teilnehmden erhalten im Anschluss an den Kurs ein Zertifikat über die Teilnahme und sind bestens darauf vorbereitet einen Babysitter-Job zu übernehmen. Anmeldung unter: christine.vordermayer@gemeinde-petting.de Kosten für alle drei Veranstaltungen: 10€

€10

Babysitterkurs ab 13 Jahren

Raum Bürgerhilfe

Teil 1: Samstag 08.02.2025 Teil 2: Samstag 15.02.2025 Teil 3: Samstag 22.02.2025 Die Teilnehmden erhalten im Anschluss an den Kurs ein Zertifikat über die Teilnahme und sind bestens darauf vorbereitet einen Babysitter-Job zu übernehmen. Anmeldung unter: christine.vordermayer@gemeinde-petting.de

Free

Erste Hilfe für Erwachsene Teil 1

Raum Bürgerhilfe

Wir wünschen uns alle, dass wir nie in die Situation kommen, dass wir Ihn brauchen, aber wenn doch, ist es beruhigend, ihn zu haben, den Erste Hilfe Kurs. Regina Biffar vom Roten Kreuz Traunstein ist Expertin auf diesem Gebiet und zeigt uns alles Wichtige zu diesem Thema. Und das Beste: Der Kurs gilt auch für...

€60

Schafkopfrunde

Raum Bürgerhilfe

Es sind alle herzlich eingeladen. Die Grundregeln sollten bekannt sein. Organisiert wird das Ganze über unsere WhatsApp Gruppe. Fragen gerne an Karin Strohmeyer unter Tel. 0151-12151041

Free

Spielenachmittag für Kinder

Raum Bürgerhilfe

Keine Anmeldung erforderlich Auf euer Kommen freut sich Trixi Stadler Lieblingsspiele können gerne mitgebracht werden.

Free

Babysitterkurs ab 13 Jahren

Raum Bürgerhilfe

Teil 1: Samstag 08.02.2025 Teil 2: Samstag 15.02.2025 Teil 3: Samstag 22.02.2025 Die Teilnehmden erhalten im Anschluss an den Kurs ein Zertifikat über die Teilnahme und sind bestens darauf vorbereitet einen Babysitter-Job zu übernehmen. Anmeldung unter: christine.vordermayer@gemeinde-petting.de  

Erste Hilfe für Erwachsene Teil 2

Raum Bürgerhilfe

Wir wünschen uns alle, dass wir nie in die Situation kommen, dass wir Ihn brauchen, aber wenn doch, ist es beruhigend, ihn zu haben, den Erste Hilfe Kurs. Regina Biffar vom Roten Kreuz Traunstein ist Expertin auf diesem Gebiet und zeigt uns alles Wichtige zu diesem Thema. Und das Beste: Der Kurs gilt auch für...

€60

Bilderbuchkino

Raum Bürgerhilfe

für Kinder von 3-10 Jahren mit Katharina Hofmann Teilnehmerzahl 12 Gemeinsam erleben wir Geschichten auf großen Bildern, die an die Wand projiziert werden. Dazu wird vorgelesen und erzählt. Auch Eltern und Begleitpersonen sind herzlich willkommen.

Schafkopfrunde

Raum Bürgerhilfe

Es sind alle herzlich eingeladen. Die Grundregeln sollten bekannt sein. Organisiert wird das Ganze über unsere WhatsApp Gruppe. Fragen gerne an Karin Strohmeyer unter Tel. 0151-12151041

Free

Gebrauchtkleidermarkt für Kinder

Raum Bürgerhilfe

mit Kaffeestüberl Kosten  pro Stand 10 Euro Aufbau ab 7:30 Uhr am Pettinger Dorfplatz ein Tisch und eine Bank werden gestellt Anmeldung bei Christine Vordermayer

€10

Basteln für Kinder 6-7 Jahre

Raum Bürgerhilfe

Teilnehmerzahl: 8 Kinder Kursleitung: Vroni Allerberger,Martina Öllerer und Karin Breinbauer Anmeldung bei Vroni Allerberger: Tel. 0176-72911923 Bitte Malkittel mitnehmen. Für den kleinen Hunger zwischendurch wird gesorgt .

Free

Pizza backen für Kinder ab 8 Jahre

Raum Bürgerhilfe

Pizza backen für Kinder von 8-14 Jahren mit Sigrid Hinterreiter Wir backen gemeinsam eine Pizza mit verschiedenen Belägen. Ihr lernt dabei, wie man einen echten italienischen Teig macht. Außerdem stellen wir eine Tomatensoße her, die wir als Grundlage für die Pizza benötigen. Ich freue mich auf Euer kommen.

Free

Schafkopfrunde

Raum Bürgerhilfe

Es sind alle herzlich eingeladen. Die Grundregeln sollten bekannt sein. Organisiert wird das Ganze über unsere WhatsApp Gruppe. Fragen gerne an Karin Strohmeyer unter Tel. 0151-12151041

Free

Brezn backen für Kinder

Raum Bürgerhilfe

Wir werden am Freitagnachmittag Brezn, Zöpfe und Laugenknoten formen, anschließend backen und natürlich auch verköstigen =) Bitte meldet Euch bei mir unter folgender E-Mail-Adresse frühzeitig an: anna.resch@gemeinde-petting.de Teilnehmerzahl max. 8; für Kinder ab 4 bis 6 Jahren Die Teilnahme ist kostenfrei.

Free

Kochkurs mit Friedl Schuster

Grundschule Schulstraße 6, Petting, Bayern, Deutschland

Max. Teilnehmer 15 Personen Kosten: steht noch nicht fest Wir kochen ein Ostermenü in der Schulküche der Grundschule Nudelsalat "Venezianisch" mit Mittelmeergemüse Rinderlende mit Balsamico-Rotweinzwiebeln und Kartoffelpflanzerl Erfrischende Sauerrahmcreme mit Erdbeermark Anmeldung bei Christine Vordermayer Tel. 08686-809980

€35

Nähkurs für Kinder ab 8 Jahren

Raum Bürgerhilfe

Die Bürgerhilfe lädt herzlich zu einen Nähkurs für Kinder "Anfänger" ein. Teilnehmerzahl: 10 Kinder Wir nähen eine Wimpelgirlande

€20

Osterschmuck basteln für Kinder

Raum Bürgerhilfe

Osterschmuck basteln mit Petra Schlagbauer für Kinder ab 8 Jahre. Teilnehmerzahl: 15  

Free

Radeln und Natur erfahren

Dorfplatz/Schule Schulstr. 2, Petting, Deutschland

Die Bürgerhilfe lädt herzlich  mit Toni Resch eine 2 Stündige Radtour rund um Petting ein. Dabei werden ökologische Zusammenhänge unserer Kulturlandschaft sowie besondere Bäume und Blumen vorgestellt. Thema heute: Besuch des stärksten Baumes im Umfeld unserer Gemeinde.

Free

Schafkopfrunde

Raum Bürgerhilfe

Es sind alle herzlich eingeladen. Die Grundregeln sollten bekannt sein. Organisiert wird das Ganze über unsere WhatsApp Gruppe. Fragen gerne an Karin Strohmeyer unter Tel. 0151-12151041

Free

Spielenachmittag für Kinder

Raum Bürgerhilfe

Keine Anmeldung erforderlich Auf euer Kommen freut sich Trixi Stadler Lieblingsspiele können gerne mitgebracht werden.

Free

Basteln für die Kleinen 4-5 Jahre

Raum Bürgerhilfe

Teilnehmerzahl: 6 Kinder Kursleitung: Vroni Allerberger,Martina Öllerer und Karin Breinbauer Anmeldung bei Vroni Allerberger: Tel. 0176-72911923 Bitte Malkittel mitnehmen. Für den kleinen Hunger zwischendurch wird gesorgt.

Free

Schafkopfrunde

Raum Bürgerhilfe

Es sind alle herzlich eingeladen. Die Grundregeln sollten bekannt sein. Organisiert wird das Ganze über unsere WhatsApp Gruppe. Fragen gerne an Karin Strohmeyer unter Tel. 0151-12151041

Free

Abgesagt Radeln und Natur erfahren

Dorfplatz/Schule Schulstr. 2, Petting, Deutschland

Die Bürgerhilfe lädt herzlich  mit Toni Resch eine 2 Stündige Radtour rund um Petting ein. Dabei werden ökologische Zusammenhänge unserer Kulturlandschaft sowie besondere Bäume und Blumen vorgestellt. Thema heute: Besichtigung des Staudamms und seiner einzigartigen Blumenpracht

Free

Basteln für Kinder ab 8 Jahre

Raum Bürgerhilfe

Basteln mit Petra Schlagbauer für Kinder ab 8 Jahre. Bitte eigene Farbstifte mitbringen.  

Free