Der Höglerhof bietet ab Mitte Februar immer Dienstag`s und Donnerstag´s Ponybetreuung an. Wir erlernen kindgerecht den Umgang mit dem Pony🐴. Das Putzen, das Satteln und es wird je nachdem was sich das Kind zutraut geführt geritten. Das Kuscheln darf natürlich auch nicht zu kurz kommen 🐴❤️. Je nach Anzahl der Kinder richtet sich die Dauer....
Der Trachtenverein lädt herzlich zum Heimatabend beim Bräustüberl in Schönram ein. Die Veranstaltung findet nur bei schönem Wetter im Freien statt. Bei Regen entfällt diese.
Alter: 5-9 Jahre Teilnehmerzahl: 40 Kosten: 3,00 € pro Teilnehmer , Bezahlung vor Ort. Bitte nicht barfuß kommen! Für eine Brotzeit wird gesorgt! Auskünfte erteilt: Christian Wimmer Tel. 01573-2482942 oder 08686-8252 Wir freuen uns auf Euer kommen.
Wir veranstalten einen Fischerwettkampf mit lustigen Disziplinen. Wettkampf in kleinen Gruppen die Geschicklichkeit und Spaß beinhalten. Anschließend wird zusammen gegrillt. Alter: 8-10 Jahre Wichtig: Alle müssen schwimmen können! Teilnehmerzahl: 20 Auskunft: Mayer Simon Tel. 0152-327630210
Die Pferdefreunde Petting möchten euch einen abwechslungsreichen Vormittag anbieten. Unsere Helfer betreuen euch beim Reiten und Basteln. Der Vormittag endet mit einer Brotzeit. Alter: ab 6 Jahren ( nur Grundschule) Teilnehmerzahl:16 Nicht vergessen: feste Schuhe, Fahrrad oder Reithelm, Notfallnummer Auskünfte erteilt: Yuriko Gerullis Tel. 08685-779055
Zeit mit den Ponies verbringen. Wir freuen uns auf Euer kommen 🤗. Alter: ab 8 Jahren Teilnehmerzahl: 15 Kosten: keine Nicht vergessen: etwas zum trinken, bei schlechten Wetter eine Regenjacke Auskünfte unter: Isabella Hiel Tel. 0160-99280009 oder isabellahiel@googlemail.com
Musical- Workshop für Kinder und Jungendlich von 8-18 Jahren. Täglich von 9 bis 16 Uhr Abschluss-Show am 08.08. um 15 Uhr. Thema: Die große Disney Show Anmeldung unter: christine.vordermayer@gemeinde-petting.de oder per Tel. 08686-809980
Tiere im Wald mit der Drohne suchen. Treffpunkt: Einfahrt Schweighausen Teilnehmerzahl: max. 20 Kinder Alter: 7-10 Jahre Nicht vergessen: Lange Kleidung, Mückenschutz-Zeckenschutz Kosten: freiwillige Spende für den Drohnenschutz Auskünfte erteilt: Huber Edgar Tel. 0175-3644465
Die Biologin Dr. Ute Künkele erklärt während einer Wanderung auf weichen Moorwegen den Unterschied zwischen Hoch- und Niedermooren und welchen Nutzen die Moore für unser Klima haben. Die Wanderung führt auch ans Ufer eines Heidesees und zu einem ehemaligen Torfstich. Festes Schuhzeug unbedingt empfohlen ANMELDUNG Tourist-Info Petting, Tel. +49 (0)8686-200 von 8:00 bis 12:00 oder...
Jede Menge Spiel und Spaß und eine kleine Stärkung gibt´s dazu. Treffpunkt: 14 Uhr Alter: ab 6 Jahre Teilnehmerzahl: 25 Kinder Kosten: 2 Euro Nicht vergessen: Wettergerechte Kleidung,Sonnenschutz Auskunft: Hans Wolfgruber Tel. 08686-984677
Wir wollen in einer Welt leben, in der alle Tiere ein Recht auf ein freies Leben haben, und versuchen auf unserem Hof diese Utopie Wirklichkeit werden zu lassen. Auf unserem Hof leben 13 Rinder und 22 Hühner. Sie sind keine Nutztiere, das heißt sie müssen weder Eier, noch Milch oder Fleisch produzieren. Sie dürfen einfach...
Ferienbetreuung vom Montag, 5. August bis Freitag, 16. August Liebe Eltern, auch 2025 möchte die Pettinger Bürgerhilfe in den Ferien wieder eine Ferienbetreuung anbieten. Wegen der Personalplanung bitten wir um eine verbindliche Anmeldung bis 9. Mai 2025. Anmeldeformulare sind in der Gemeinde erhältlich oder gerne auch per E-Mail. Die Kosten betragen 10,00 € / Tag...
Der Bienenzuchtverein Petting e.V: lädt euch dieses Jahr ein zu einem Streifzug am Pettinger Naturlehrpfad. Für eine Brotzeit ist gesorgt. Treffpunkt: Spielplatz bei Gasthaus Riedler Alter: ab 6 Jahre Teilnehmer: unbegrenzt Kosten: 4 Euro wird vor Ort bezahlt. Nicht vergessen: wettergerechte Kleidung, feste Schuhe, Sonnen-und Mückenschutz und ein Handtuch Auskünfte erteilt: Helene Schönsmaul-Feil Tel. 08686-2599967
Schmuck basteln Armband und Ohrringe mit Katharina Hofmann Wenn du zwischen 10 und 14 Jahre alt und gerne kreativ bist, bist du bei uns richtig. Wir freuen uns auf dein kommen. Teilnehmerzahl: 8 Anmeldung bei der Bürgerhilfe Tel. 08686-809980
Segelschnupperkurs für Kinder und Jungendliche, ohne Sachkunde-Nachweis. Die Teilnehmer müssen alle schwimmen können. Voraussetzung mind. Seepferdchen! Alter: 10-14 Jahre Teilnehmerzahl: 10 Kosten: auf Spendenbasis Anmeldung unter Wolfgang Pastötter Te. 0173-3050290
Für den An- und Verkauf von Geflügel und Kleintieren veranstalten wir jeden 3. Sonntag im Monat von 8:30 Uhr bis 11:00 Uhr einen Markt in Schönram direkt neben der Brauerei. Zum Verkauf stehen Hasen, Kaninchen und andere Kleintiere, Tauben, Hühner, Enten, Gänse, Wachteln und Ziervögel. In den Sommermonaten ist bei den Märkten auch ein gewerblicher...
Wer findet den Piratenschatz? Gemeinsam in Kleingruppen machen wir uns auf die Suche. Löst spannende Aufgaben und kühlt euch am Ende bei einer lustigen Wasserschlacht wieder ab. Für Trinken und Brotzeit ist gesorgt. Treffpunkt: Sportplatz ( bei Regen in der Turnhalle) Alter: 4-8 Jahre Teilnehmerzahl: 25 Nicht vergessen: Wechselkleidung und Sonnenschutz Auskunft Monika Gröbner per...
Bayerische Olympiade mit anschließender Brotzeit. Alter: 5-10 Jahre Teilnehmerzahl: 25 Kinder Nicht vergessen: festes Schuhwerk, Freizeitkleidung, Sonnenschutz Achtung: Findet nur bei trockener Witterung statt! Auskünfte erteilt: Nadine Prechtl Tel. 0151-44508840
Die Schönramer Schützen laden Euch herzlich zum treffsicheren Tag ins Haus der Vereine ein. Bei Luftgewehrschießen,Bogenschießen und Konzentrationsspielen könnt Ihr Euer Geschick unter Beweis.stellen. Für eine kleine Mittagspause mit Essen und Getränke ist gesorgt. Alter: ab 8 Jahre Teilnehmer: 25 Kinder Kosten: 3 Euro Nicht vergessen: witterungsgerechte Kleidung Auskunft: Elisabeth Hinterreiter Tel. 0171-7762877
Mit dem Förster Anton Resch laden wir Euch ein zu einem Sparziergang durch den Wald. Wir wollen Euch zeigen welche Tiere hier leben,welche Pflanzen wachsen und wie wichtig der Wald für uns alle ist. Teffpunkt: bei der Brücke nach Walchen Alter: ab 6 Jahre Teilnehmerzahl: 25 Kinder Nicht vergessen: Witterungsgerechte Kleidung, Mücken und Zeckenschutz,etwas zu...
Wir kochen ein "Überraschungs-Menü". Allergien und Unverträglichkeit auf bestimmte Lebensmittel bitte vorab mitteilen. Teilnehmer: 15-20 Kinder Alter: 1.-4. Klasse Bitte Mitbringen: Schneidebrett und kleines Gemüsemesser Anmeldung bei Antonie Heigermoser Tel. 08686-598
Wir bemalen und gestalten eine Sparschatzkiste. Lass Deiner Kreativität freien Lauf und gestalte deine kunterbunte Schatzkiste. Alter: ab 8 Jahren Teilnehmerzahl: 15 Kinder Auskünfte erteilt: Laura Zillner Tel. 08666-988714
Die Musikkapelle lädt herzlich zur Olympiade ein. Treffpunkt: Musikheim Petting Alter: ab 1.Klasse Teilnehmerzahl: max. 20 Kinder Nicht vergessen: Nur bei schönen Wetter! Auskünfte erteilt: Lena Weibhauser Tel. 0170-6042391