Der Höglerhof bietet ab Mitte Februar immer Dienstag`s und Donnerstag´s Ponybetreuung an. Wir erlernen kindgerecht den Umgang mit dem Pony🐴. Das Putzen, das Satteln und es wird je nachdem was sich das Kind zutraut geführt geritten. Das Kuscheln darf natürlich auch nicht zu kurz kommen 🐴❤️. Je nach Anzahl der Kinder richtet sich die Dauer....
Wir laden herzlich ein zum geselligen beisammensein bei Kaffee und Kuchen für Jung und Alt. Heute mit Bildervortrag Faszination Pilgerwege. "Der heimische St.-Rupert Pilgerweg" Ein Vortrag mit Elisabeth Gröbner
Der Trachtenverein lädt herzlich ein zum Stück " Heribert, der Klosterfraunarzissengeist" Im kleinen Kloster Abendrot herrscht helle Aufregung! In einem Brief hat das Bistum verfügt, dass der Orden aufgelöst wird. Ausgerechnet jetzt, wo hinter den Klostermauern munter Schnaps gebrannt und Wein gekeltert wird. Leider bleibt diese untugend nicht unentdeckt. Nur haben die Herrschaften die Rechnung...
Der Trachtenverein lädt herzlich ein zum Stück " Heribert, der Klosterfraunarzissengeist" Im kleinen Kloster Abendrot herrscht helle Aufregung! In einem Brief hat das Bistum verfügt, dass der Orden aufgelöst wird. Ausgerechnet jetzt, wo hinter den Klostermauern munter Schnaps gebrannt und Wein gekeltert wird. Leider bleibt diese untugend nicht unentdeckt. Nur haben die Herrschaften die Rechnung...
Trachtenverein lädt herzlich ein zum Stück " Heribert, der Klosterfraunarzissengeist" Im kleinen Kloster Abendrot herrscht helle Aufregung! In einem Brief hat das Bistum verfügt, dass der Orden aufgelöst wird. Ausgerechnet jetzt, wo hinter den Klostermauern munter Schnaps gebrannt und Wein gekeltert wird. Leider bleibt diese untugend nicht unentdeckt. Nur haben die Herrschaften die Rechnung...
Es sind alle herzlich eingeladen. Die Grundregeln sollten bekannt sein. Organisiert wird das Ganze über unsere WhatsApp Gruppe. Fragen gerne an Karin Strohmeyer unter Tel. 0151-12151041
Der Trachtenverein lädt herzlich ein zum Stück " Heribert, der Klosterfraunarzissengeist" Im kleinen Kloster Abendrot herrscht helle Aufregung! In einem Brief hat das Bistum verfügt, dass der Orden aufgelöst wird. Ausgerechnet jetzt, wo hinter den Klostermauern munter Schnaps gebrannt und Wein gekeltert wird. Leider bleibt diese untugend nicht unentdeckt. Nur haben die Herrschaften die Rechnung...
Wir werden am Freitagnachmittag Brezn, Zöpfe und Laugenknoten formen, anschließend backen und natürlich auch verköstigen =) Bitte meldet Euch bei mir unter folgender E-Mail-Adresse frühzeitig an: anna.resch@gemeinde-petting.de Teilnehmerzahl max. 8; für Kinder ab 4 bis 6 Jahren Die Teilnahme ist kostenfrei.
Max. Teilnehmer 15 Personen Kosten: steht noch nicht fest Wir kochen ein Ostermenü in der Schulküche der Grundschule Nudelsalat "Venezianisch" mit Mittelmeergemüse Rinderlende mit Balsamico-Rotweinzwiebeln und Kartoffelpflanzerl Erfrischende Sauerrahmcreme mit Erdbeermark Anmeldung bei Christine Vordermayer Tel. 08686-809980
Der Trachtenverein lädt herzlich ein zum Stück " Heribert, der Klosterfraunarzissengeist" Im kleinen Kloster Abendrot herrscht helle Aufregung! In einem Brief hat das Bistum verfügt, dass der Orden aufgelöst wird. Ausgerechnet jetzt, wo hinter den Klostermauern munter Schnaps gebrannt und Wein gekeltert wird. Leider bleibt diese untugend nicht unentdeckt. Nur haben die Herrschaften die Rechnung...
Der Trachtenverein lädt herzlich ein zum Stück " Heribert, der Klosterfraunarzissengeist" Im kleinen Kloster Abendrot herrscht helle Aufregung! In einem Brief hat das Bistum verfügt, dass der Orden aufgelöst wird. Ausgerechnet jetzt, wo hinter den Klostermauern munter Schnaps gebrannt und Wein gekeltert wird. Leider bleibt diese untugend nicht unentdeckt. Nur haben die Herrschaften die Rechnung...
Die Bürgerhilfe lädt herzlich mit Toni Resch eine 2 Stündige Radtour rund um Petting ein. Dabei werden ökologische Zusammenhänge unserer Kulturlandschaft sowie besondere Bäume und Blumen vorgestellt. Thema heute: Besuch des stärksten Baumes im Umfeld unserer Gemeinde.
Wir wollen in einer Welt leben, in der alle Tiere ein Recht auf ein freies Leben haben, und versuchen auf unserem Hof diese Utopie Wirklichkeit werden zu lassen. Auf unserem Hof leben 13 Rinder und 22 Hühner. Sie sind keine Nutztiere, das heißt sie müssen weder Eier, noch Milch oder Fleisch produzieren. Sie dürfen einfach...