Der Höglerhof bietet ab Mitte Februar immer Dienstag`s und Donnerstag´s Ponybetreuung an. Wir erlernen kindgerecht den Umgang mit dem Pony🐴. Das Putzen, das Satteln und es wird je nachdem was sich das Kind zutraut geführt geritten. Das Kuscheln darf natürlich auch nicht zu kurz kommen 🐴❤️. Je nach Anzahl der Kinder richtet sich die Dauer....
Wir wünschen uns alle, dass wir nie in die Situation kommen, dass wir Ihn brauchen, aber wenn doch, ist es beruhigend, ihn zu haben, den Erste Hilfe Kurs. Regina Biffar vom Roten Kreuz Traunstein ist Expertin auf diesem Gebiet und zeigt uns alles Wichtige zu diesem Thema. Und das Beste: Der Kurs gilt auch für...
Die Musikkapelle lädt zur JHV im Gasthaus Riedler ein. Beginn ist dem Gottesdienst um 8:45 Uhr, im Anschluß treffen wir uns beim Gasthaus Riedler. Wir freuen uns auf Euer kommen.
Sehr geehrte Bürger und Bürgerinnen aus der Ökomodellregion Waginger See-Rupertiwinkel, wir möchten Sie herzlich zur „Regionalkonferenz“ am Montag, den 10.03.2025 um 19:00 Uhr in der Rupertihalle Fridolfing einladen. In gemeinsamer Beteiligung der Regionalinitiativen Ferienregion Waginger See, der ILE Zukunftsregion Rupertiwinkel, der LEADER LAG Traun-Alz-Salzach, der Öko-Modellregion Waginger See-Rupertiwinkel sowie des Regionalwerks Chiemgau-Rupertiwinkel findet die Regionalkonferenz...
für Kinder von 3-10 Jahren mit Katharina Hofmann Teilnehmerzahl 12 Gemeinsam erleben wir Geschichten auf großen Bildern, die an die Wand projiziert werden. Dazu wird vorgelesen und erzählt. Auch Eltern und Begleitpersonen sind herzlich willkommen.
Ab 18 Jahren Anmeldung unter: info@brauerei-schoenram.de oder per Tel: 08686-98800 Wir benötigen von jedem Teilnehmer und jeder Teilnehmerin folgende Daten: Vor- und Nachname Anschrift E-Mail und Telefonnummer Geburtsdatum Geparkt wird beim Wasserbrenner von dort wird man mit dem Shuttelsbus nach Schönram zur Veranstaltung gebracht. Hier die Daten und Fakten Veranstaltungsdatum: Freitag, der 14. März 2025 - Beginn:...
Für den An- und Verkauf von Geflügel und Kleintieren veranstalten wir jeden 3. Sonntag im Monat von 8:30 Uhr bis 11:00 Uhr einen Markt in Schönram direkt neben der Brauerei. Zum Verkauf stehen Hasen, Kaninchen und andere Kleintiere, Tauben, Hühner, Enten, Gänse, Wachteln und Ziervögel. In den Sommermonaten ist bei den Märkten auch ein gewerblicher...
Es sind alle herzlich eingeladen. Die Grundregeln sollten bekannt sein. Organisiert wird das Ganze über unsere WhatsApp Gruppe. Fragen gerne an Karin Strohmeyer unter Tel. 0151-12151041
Zum Probenstart ins neue Trachtenjahr laden wir alle Kinder und Jugendliche herzlich ein. Kinder und Jugendliche, die gerne mal Schnuppern möchten, sind herzlich willkommen und dürfen gerne spontan vorbeikommen oder sich vorher mit den neuen Jugendleitern Nadine Prechtl und Michael Geiger in Verbindung setzen. Mia gfrein uns auf Eich!
mit Kaffeestüberl Kosten pro Stand 10 Euro Aufbau ab 7:30 Uhr am Pettinger Dorfplatz ein Tisch und eine Bank werden gestellt Anmeldung bei Christine Vordermayer
Teilnehmerzahl: 8 Kinder Kursleitung: Vroni Allerberger,Martina Öllerer und Karin Breinbauer Anmeldung bei Vroni Allerberger: Tel. 0176-72911923 Bitte Malkittel mitnehmen. Für den kleinen Hunger zwischendurch wird gesorgt .
Pizza backen für Kinder von 8-14 Jahren mit Sigrid Hinterreiter Wir backen gemeinsam eine Pizza mit verschiedenen Belägen. Ihr lernt dabei, wie man einen echten italienischen Teig macht. Außerdem stellen wir eine Tomatensoße her, die wir als Grundlage für die Pizza benötigen. Ich freue mich auf Euer kommen.
Der Trachtenverein lädt herzlich ein zum Stück " Heribert, der Klosterfraunarzissengeist" Im kleinen Kloster Abendrot herrscht helle Aufregung! In einem Brief hat das Bistum verfügt, dass der Orden aufgelöst wird. Ausgerechnet jetzt, wo hinter den Klostermauern munter Schnaps gebrannt und Wein gekeltert wird. Leider bleibt diese untugend nicht unentdeckt. Nur haben die Herrschaften die...
Wir laden herzlich ein zum geselligen beisammensein bei Kaffee und Kuchen für Jung und Alt. Heute mit Bildervortrag Faszination Pilgerwege. "Der heimische St.-Rupert Pilgerweg" Ein Vortrag mit Elisabeth Gröbner
Der Trachtenverein lädt herzlich ein zum Stück " Heribert, der Klosterfraunarzissengeist" Im kleinen Kloster Abendrot herrscht helle Aufregung! In einem Brief hat das Bistum verfügt, dass der Orden aufgelöst wird. Ausgerechnet jetzt, wo hinter den Klostermauern munter Schnaps gebrannt und Wein gekeltert wird. Leider bleibt diese untugend nicht unentdeckt. Nur haben die Herrschaften die Rechnung...
Der Trachtenverein lädt herzlich ein zum Stück " Heribert, der Klosterfraunarzissengeist" Im kleinen Kloster Abendrot herrscht helle Aufregung! In einem Brief hat das Bistum verfügt, dass der Orden aufgelöst wird. Ausgerechnet jetzt, wo hinter den Klostermauern munter Schnaps gebrannt und Wein gekeltert wird. Leider bleibt diese untugend nicht unentdeckt. Nur haben die Herrschaften die Rechnung...
Trachtenverein lädt herzlich ein zum Stück " Heribert, der Klosterfraunarzissengeist" Im kleinen Kloster Abendrot herrscht helle Aufregung! In einem Brief hat das Bistum verfügt, dass der Orden aufgelöst wird. Ausgerechnet jetzt, wo hinter den Klostermauern munter Schnaps gebrannt und Wein gekeltert wird. Leider bleibt diese untugend nicht unentdeckt. Nur haben die Herrschaften die Rechnung...