Das Schönramer Filz gehört zu den größten Hochmooren Südostbayerns. Bis 1998 wurde hier noch großflächig Torf abgebaut. Heute ist es unter Schutz gestellt. Die Entwicklung der Moor- und Heideflächen wird

wieder der Natur überlassen. Das Filz zählt zu den Besuchermagneten in der Region. Die neue Infospirale aus Holz bildet den Ausgangspunkt für den Rundweg. Auf Infotafeln erfahren Sie mehr über die vielen Besonderheiten von Moor und Heide.

Den Parkplatz mit der Infospirale finden Sie auf dem Weg von Schönram in Richtung Laufen nach 1,6 km auf der linken Seite.

Geführte Moor- und Kräuterwanderung

Ein Angebot für Einheimische und Gäste, das Gelegenheit gibt, die Flora und Fauna einer Moorlandschaft im Voralpenland, ihre Entstehung und ihre Bedeutung für den Naturhaushalt auf unterhaltsame und eindrucksvolle Weise in der freien Natur kennen und schätzen zu lernen. Die Wanderungen finden bei jeder Witterung statt. (Festes Schuhzeug wird empfohlen)

Jeweils donnerstags von 9.30h bis 11.30h
Termine: siehe Veranstaltungskalender
Treffpunkt: Großer Parkplatz an der Strasse Schönram-Leobendorf bei der Informationstafel
Leitung: Frau Dr. Ute Künkele, Biologin, Petting
Anmeldung: Touristinfo Petting, Tel. 08686-200

Begrenzte Teilnehmerzahl: max. 20 Personen

Unkostenbeitrag:
Gäste mit Kurkarte und Einheimische: 5,00 € , Kinder frei

Gäste ohne Kurkarte: 6,00 € , Kinder 1,50 €

Infospirale am ParkplatzBlick auf den MoorseeDer MoorseeWeg durch die Heide